August Zeitler
Vita
Geboren 1953 in Münchberg
· Schulische Ausbildung in Münchberg 1959 – 1970
· Ausbildung zum Goldschmied von 1970 – 1973
· Diakonenausbildung an der Landesdiakonenanstalt Rummelsberg (1973 – 1977)
· Ausbildung zum Ergotherapeuten in München von 1977 – 1979
· Ltd. Ergotherapeut an der Staatl. Rehabilitationsklinik für Rückenmarkverletzte
Hohe Warte, in Bayreuth von 1980 - 1991
· Ltd. Ergotherapeut an der Bezirksklinik in Rehau von 1992 – 2017
· Weiterbildungen im kunst- und gestaltungstherapeutischen Bereich in den Jahren 1992; 1995; 1996
Künstlerischer Werdegang:
Ausbildung zum Goldschmied - Schmuckdesign (1970 – 1973)
Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen ab 2004
Seit 2009 im Künstlerregister des Landkreises Hof vertreten
Mitbegründer und Hauptinitiator des „SkulpturenParks“ der Bezirksklinik Rehau (ab 2009);
Organisator bzw. künstlerischer Leiter von Workshops in den Werkstätten der Bezirksklinik Rehau ab 2009 – 2017
Mitglied bei „focus-europa“ (ab 2011)
Ausstellungen:
Einzelausstellungen
· Therapiezentrum der BK Rehau (2007/2009; ab 2010 als Dauerausstellung)
· Foyer der R+V-Bank Münchberg (2009)
· Konzertscheune von Andy Lang, Gefrees (2009)
· Bürgerzentrum Münchberg (2015)
· Stadtkirche Münchberg „Adam – wer bist Du?“ (2019)
· Seniorenresidenz „Haus am See“, Bad Elster (2019)
Gruppenausstellungen:
· Stadtkirche Münchberg im Rahmen der „Nacht der Kirchen“ (2004/2008)
· Bürgerzentrum Münchberg – „Kunst und Bibel“ (2008)
· Therapiezentrum der Bezirksklinik Rehau „Natur pur“ (2009)
· Stadtkirche Rehau „95 Sätze/95 Sitze“ (Ausstellung zum Lutherjahr 2017)
· Therapiezentrum der Bezirksklinik Rehau (2017)
· Rathaus Rehau „…mit Freunden“ (2017)
· International art exibition „connecting“ Sofia und Pernik/Bulgarien (2019)


