· 

Dezember im Schaufenster Nr. 2

Veronika Riedl

Geboren im oberländischem Forchheim 1972.

Ausbildung zur Scheibentöpferin in der Keramik- und Bildhauerwerkstatt Harro und Sigrid Frey in Pettensiedel.

Seit 2004 selbstständig tätig.

Seit 2009 freischaffende Künstlerin.

2017 Eröffnung der eigenen Galerie in Aufseß im Landkreis Hollfeld.

Veronika Riedl verwendet seit vielen Jahren am liebsten Porzellan als Drehmasse. Dünnwandige Gefäße und Lichtobjekte werden durch den Brand lichtdurchscheinend und federleicht.

Trotz ihrer Zartheit wollen die Gebrauchsgegenstände verwendet werden und  den Alltag mit Ästhetik bereichern.

Als Modelliermasse bietet ihr das Porzellan die Möglichkeit, Eindrücke aus der Natur zu interpretieren und zu arrangieren. Tierplastiken und abstrakte Objekte strahlen die Veränderung des Materials durch seine Verarbeitung aus, vom weichen, formbaren Ausgangszustand zur hochgebrannten, kühlen und sehr harten Skulptur.

 

Zahlreiche Ausstellungen in Oberfranken und Bayern.

 

Mitglied der GEDOK

Ingrid Gogela-Wondrej

Geboren am 16.10.1949 in Velden, Nürnberger Land

 

1968-1974

Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, 

freie Malerei bei Professor Weil und Professor G. Vogelsang

Meisterschülerin

 

1974-1978

Assistentin bei Professor G. Dollhopf

Eigenständige Lehrtätigkeit im Bereich Kunsterziehung

 

Seit 1978

Freischaffend tätig und private Lehrtätigkeit

 

Seit 1986

Ingrid E. Gogela-Wondrejs lebt und arbeitet in 

Deiningen/Mittersthal in der Oberpfalz

 

Ausstellungen:

national:

Nürnberg, Fürth, Regensburg, Augsburg, Karlsruhe, Paderborn, Neumarkt/Opf., Würzburg, Bayreuth, Passau, München, Weiden, Ansbach, Kulmbach

 

international:

Wien (Österreich), Bozen (Italien), Stellenbosch (Südafrika), 

Monterey (Kalifornien/USA)

 

Öffentliche Ankäufe:

-       Regierung von Oberbayern

-       Regierung von Mittelfranken

-       Landratsamt Neumarkt

-       Stadt Neumarkt

-       Reiffeisenbank Neumarkt

-       Stadtsparkasse Fürth